Betriebliche Altersvorsorge (bAV) - richtig gemacht
Dies ist der rentabelste Weg für den Aufbau der Altersvorsorgung
Die Pensionszusage muss regelmäßig überprüft werden.
Bestehende Zusagen enthalten sehr häufig deutliche Mängel, die früher oder später zu erheblichen finanziellen Schwierigkeiten führen
können oder Klauseln enthalten, die unnötige Härten für den Gesellschafter-Geschäftsführer bedeuten. ( vdabbakw )
So kommt es zu diesen Mängeln.
- durch neue Rechtsprechung
- durch neue Gesetzgebung (insbesondere Steuergesetze) und Erlasse
- der Versorgungsbedarf des GGF hat sich geändert
So hoch ist das Schadenpotential.
- Steuernachzahlung
- Verlust der Rente
- persönliche Insolvenz
Betriebliche Altersversorgung ( bAV ) ist ein hoch komplexes Themenfeld, in dem betriebswirtschaftliche, arbeitsrechtliche und steuerrechtliche Fragestellungen eine Rolle spielen.
Die betriebliche Altersversorgung ist in vielen Fällen für den GGF einer GmbH der rentabelste und bei Einhaltung der steuerrechtlichen, arbeitsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein sicherer Weg zu Aufbau von Altersversorgung.